Alba Fucens

Ein archäologischer Schatz, der uns in die Glanzzeit des antiken Roms zurückversetzt

303 v. Chr. wurde die antike Stadt der Equi an der Grenze zum Marsi-Gebiet von den Römern erobert, die sie zu einer ihrer wichtigsten Siedlungen machten. So entstand die römische Kolonie Alba Fucens, heute ein authentisches archäologisches Juwel am Fuße des Monte Velino im Gebiet von Massa d'Albe (Aq).

Die Ausgrabungen der belgischen Schule förderten eine frühe Siedlung zutage, die typisch für die Kaiserzeit war und unter der sich, wie spätere archäologische Forschungslager feststellten, Bauphasen aus einer früheren Epoche verbargen, die hauptsächlich auf die Zeit Sullas zurückgehen.

In jüngster Zeit konnten zahlreiche Informationen ans Tageslicht gebracht werden, die die Rekonstruktion der Topographie des Ortes und der sozialen und wirtschaftlichen Struktur dieser römischen Kolonie ermöglichten.

Haben wir Sie neugierig gemacht? Werfen Sie mit uns einen Blick auf die faszinierenden Details dieser Studien.

Der Grundriss der Stadt ist offensichtlich römisch. Die sich kreuzenden Straßenachsen bilden das typische Schachbrett, wobei die Hauptstraße, die bekannte Via Valeria, über ihre gesamte Länge entlang der zentralen Achse des Plateaus verläuft.

Der ursprüngliche Grundriss geht auf das Ende des 4. Jahrhunderts v. Chr. zurück. Der Embryo der zukünftigen Stadt bestand in dieser frühen Phase aus Terrassenmauern, der ersten Stadtmauer, dem Forum und dem Comitium.

Im Laufe der Jahrhunderte, zwischen dem 2. und 1. Jahrhundert v. Chr., wurde die Stadt mit dem Bau des Theaters und des Aquädukts erweitert, gefolgt vom Amphitheater, den Bädern und den Tempeln in der julisch-claudischen Zeit.

Von der Stadt sind heute noch die mächtigen Festungsmauern mit ihrem unregelmäßigen Grundriss, der dem Hang des Hügels folgt, und die vier Zugangstore zu sehen.

Das Amphitheater, das im 1. Jahrhundert n. Chr. erbaut wurde, ist eines der auffälligsten Merkmale und wird häufig für Veranstaltungen und Shows genutzt, die dem Ort einen Hauch von Magie verleihen. Im Sommer findet hier das Festiv'Alba statt, eine Reihe von Veranstaltungen, die von klassischer Musik über Jazz und Pop bis hin zum Kino reichen und eine einzigartige Atmosphäre unter dem Sternenhimmel schaffen.

In der Nähe des Amphitheaters befindet sich die Kirche San Pietro in Albe, die an der Stelle eines antiken, Apollo geweihten Tempels errichtet wurde. Die Kirche bewahrt noch immer verdrehte Säulen und kosmische Dekorationen, die von der feinen mittelalterlichen Handwerkskunst zeugen.

Alba Fucens ist nicht nur ein Ort von historischem Interesse, sondern bietet auch herrliche Ausblicke auf den Monte Velino und die Fucino-Ebene, was es zu einem idealen Ziel für Geschichts- und Naturliebhaber macht.

Worauf warten Sie noch? Tauchen Sie ein in die Geschichte und Schönheit von Alba Fucens, wo die Pracht der Vergangenheit in den Ruinen und der umliegenden Landschaft lebendig wird.

Adresse

Via Alba Fucens, Massa d’Albe (Aq)

Öffnungszeiten

Die archäologische Stätte ist täglich bis Sonnenuntergang zugänglich; der Eintritt ist frei

Information und Kontakt

www.musei.abruzzo.beniculturali.it